Boutique-Beratung für

CEOs und CS(M)Os

What's in it for me?

Ralph Horner

This is a subtitle for your new post

Nach meinem letzten Newsletter (5 Mythen über Peer Advisory Boards) erhielt ich einige Anfragen, die alle in etwa gleich lauteten:

 Warum soll ich einem CEO Peer Board beitreten? Was habe ich persönlich davon?

Prinzipiell ist der persönliche Mehrwert, wie es auch schon heißt, …. PERSÖNLICH :-). Es gibt keine "one size fits all" Antwort. Aber dennoch kann ich aus meiner Arbeit mit den CEO's und Unternehmer:innen in den Gruppen, einige, allgemeingültige Vorteile ableiten - sozusagen "some sizes fits many!"

Fettnäpfchen sind ausgetreten!

Treten Sie nicht auch in das Fettnäpfchen, in denen schon viele vor Ihnen standen! In einem Peer Board werden Sie von den anderen Peers lernen. Wenn Sie die Erfahrung und das Fachwissen anderer CEO's und Geschäftsinhaber:innen (in der Regel 100 bis 150 Jahre CEO-Erfahrung in einem Board) nutzen, können Sie den einen oder anderen kostspieligen und zeitraubenden Fehler vermeiden.


Wachstum erfordert Management!


Das Wachsen Ihres Unternehmens kann schwierig sein, denn Wachstum zu managen ist heute mehr denn je eine Herausforderung. Die Außenperspektive und die enorme Erfahrung Ihrer Peers, wird Ihnen ungemein dabei helfen, Ihr Unternehmen in die Richtung zu bewegen. Die CEO's und Unternehmer:innen in einem Peer Advisory Board geben Ihnen Ideen und Inspirationen und bringen Sie dazu, Ihr Unternehmen auf eine andere Art zu betrachten. Sie werden Ihnen schwierige Fragen stellen, die nur jemand von außen stellen kann, und Ihnen helfen, über den Tellerrand Ihres spezifischen Geschäfts oder Ihrer Branche hinaus zu denken.


Tiefstapeln unerwünscht!


Sie werden ermutigt, Ihre Ziele zu übertreffen. Ihre Peers werden Ihnen helfen, sich Ziele zu setzen, von denen Sie vielleicht nicht glauben, dass Sie sie erreichen können, aber sie werden Sie unterstützen und auch challengen. Sie helfen Ihnen dadurch, mehr Kapital in Ihrem Unternehmen zu erhalten. Ihre Unternehmensbewertung steigt und wird weniger von Ihnen abhängen, was wiederum mehr Zeit für Sie und Ihre Familie bedeutet. Und sollten Sie das Unternehmen verkaufen wollen, bedeutet das auch mehr Geld in Ihrer Tasche.


Schulterklopfen explizit erwünscht!



Ihre Peers werden Ihnen den Rücken stärken - persönlich und beruflich. Seien wir ehrlich, wie Sie Ihr Unternehmen führen, wirkt sich auf Ihr Privatleben aus. Ihre Peers werden Ihnen helfen, die Herausforderungen und Chancen zu meistern, die sich Ihnen im Geschäft und im Leben bieten …. und natürlich umgekehrt auch Sie helfen ihnen. Indem Sie Ihren Kollegen etwas zurückgeben, werden Sie auch etwas lernen. Wenn Sie einem anderen CEO Feedback geben, stellen Sie sich vielleicht eine Frage wie: "Das habe ich früher auch gemacht, warum habe ich damit aufgehört?" Und ich denke, Sie stimmen mir zu, wir lernen sowohl durch Nehmen aber oftmals vielmehr auch durch Geben.

Fehlt Ihnen noch etwas?


Die Themen und Möglichkeiten, die in einem CEO Peer Board besprochen werden, umfassen Vertrieb, Marketing, Finanzen, Personalwesen, strategische Planung, IT, Fusionen und Übernahmen, Partner, Zeitmanagement und vieles mehr....


von Ralph Horner 20. November 2024
From Hero to Zero, oder wie ich mich als CEO eines KMUs erfolgreich aus dem Vertrieb ausklinke!
von Ralph Horner 20. November 2024
Schlaflose Nächte müssen nicht sein, wenn Sie diese 6 Tipps berücksichtigen!
von Ralph Horner 20. November 2024
Viele Führungskräfte buhlen um Anerkennung und treffen daher keine harten Entscheidungen. Warum das aber überhaupt nicht notwendig ist und wie Sie trotzdem auch unbequeme Entscheidungen konsequent umsetzen können, erfahren Sie in diesem Blog.
von Ralph Horner 20. November 2024
Wenn das Leben eines CEOs ein Wunschkonzert wäre, dann würden die folgenden 6 Punkte ganz oben auf dem Wunschzettel stehen!
von Ralph Horner 20. November 2024
So gehen die besten Führungskräfte mit ihren schwierigsten Entscheidungen um, von der Konzeption zur Exekution!
von Ralph Horner 20. November 2024
Die Gefahr von Burnouts sind eine ständige Begleiter im Berufsleben, und je größer der Stress, desto größer die Potentielle Gefahr. Lernen Sie 6 Strategien zur Vermeidung von Burnouts für CEOs.
5 wirksame CEO Coaching-Strategien zur Förderung des Teamerfolgs
von Ralph Horner 20. November 2024
5 wirksame Coaching-Strategien zur Förderung des Teamerfolgs, angefangen beim CEO als 1st Coach!
von Ralph Horner 20. November 2024
Im "War for Talents" ist es schwierig, Top Talente zu finden und auch an das Unternehmen zu binden. Es gibt jedoch Faktoren, die es Unternehmen deutlich einfacher macht, die richtigen Talente zu finden und einzustellen!
von Ralph Horner 27. April 2024
Was unterscheidet blaue Ozeane von roten Ozeanen, und was bedeutet das für mein Geschäftsmodell?
von Ralph Horner 6. April 2024
IN der Berufsbezeichnung CEO ist das Wort Stress bereits inkludiert, es gibt aber erprobte Strategien, ihn zumindest zu reduzieren!
Weitere Beiträge
Share by: