Wenn Sie CEO oder eine andere hochrangige Führungskraft sind, wissen Sie, dass allein nur Ihr Titel bereits Stress inkludiert.
Obwohl es unmöglich ist, Stress vollständig zu beseitigen, gibt es umsetzbare Möglichkeiten, ihn zu reduzieren. Hier stellen wir einige Strategien für den Umgang mit dem Stress von CEOs und Führungskräften vor.
Zusätzlich zu den spezifischen Belastungen ihrer Tätigkeit sind Führungskräfte von einer Reihe äußerer Faktoren betroffen.
Da wären bspw. die anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Arbeitswelt (Stichwort Home-Office), die geopolitischen Ereignisse auf der ganzen Welt und deren wirtschaftspolitische Folgen oder die strukturellen Ereignisse und Unsicherheiten in Ländern, mit denen wir in geschäftlichen Beziehungen stehen.
Stress gehört zum Leben dazu und wird für Führungskräfte und leistungsstarke Menschen nie ganz verschwinden. Aber es ist wichtig, Stress zu bewältigen und zu reduzieren, wenn Sie können.
In einer Studie des National Bureau of Economic Research aus dem Jahr 2021 wurde geschätzt, dass sich die Lebensdauer von CEOs allein aufgrund der Belastung durch einen wirtschaftlichen Abschwung um 1,5 Jahre verkürzt hat. Auch der Ausbruch von Krankheiten wie Krebs wird oft auf Stress zurückgeführt! Ist es das wirklich wert? Wir wissen, dass Stress Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit beeinträchtigt, aber es ist oft leichter gesagt als getan, dagegen vorzugehen.
Erfahren Sie daher in meinem Newsletter 5 praktikable Möglichkeiten Stress zu reduzieren.
Der Kontakt zu einer Person oder Gruppe, mit der Sie Ihre Sorgen teilen können, kann dabei helfen, Ihre größten Stressfaktoren zu erkennen und zu bewältigen. Viel Stress entsteht auch dadurch, dass man sich isoliert und allein fühlt. Vor allem an der Spitze kann es oftmals einsam sein. Sich mit einer Gemeinschaft von Menschen zu umgeben, denen Sie vertrauen können, die Sie verstehen, weil sie in ähnliche Situationen sind/waren und Ihnen ehrliches Feedback geben, kann enorm hilfreich sein.
Es ist immer wieder erstaunlich, wenn jemand in unserer CEO Peer Gruppe etwas anspricht und denkt, er sei der Einzige, der sich damit befasst. Und plötzlich hörst du von anderen: „Oh mein Gott, ich bin so froh, dass du das angesprochen hast. Mir geht es genauso!“
Eine aus der Psychologie stammende wertvolle Strategie ist das Aufschreiben der Ängste. Schreiben Sie Ihre akute Angst auf aber beurteilen Sie diese nicht sofort. Schauen Sie sich Ihre Ängste erst wieder nach einigen Tagen noch einmal an und fragen sich: „Okay, ist das real oder ist das nur eine Einbildung in meinem Kopf?“ Sie werden feststellen, dass eine hohe Zahl der von Ihnen aufgezeichneten Ängste eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit haben, jemals einzutreten.
Abgesehen davon, dass Sie erkennen, dass viele Ihrer Bedenken wahrscheinlich niemals eintreten werden, kann Ihnen diese Übung dabei helfen, nicht mehr über Dinge nachzudenken, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen.
Ausreichend Schlaf, Bewegung und eine gesunde Ernährung können einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben, wie gut Sie mit Stress umgehen können. Wenn Sie erschöpft sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie durch ein scheinbar banales Ereignis aus der Bahn geworfen werden.
Wir alle kennen die Geschichten von CEOs, die vier Stunden pro Nacht schlafen. Ich denke mir dann immer, wenn der- oder diejenige 20h am Tag benötigt, um seinem Business nachzugehen, dann macht er/sie auch etwas falsch!
Die Einführung einer gesunden Gewohnheit hat oft einen Dominoeffekt. So führt bspw. regelmäßiges Training oder auch nur Bewegung an der frischen Luft zu besserem Schlaf, alleine durch die vermehrte Sauerstoffversorgung.
Auch können uns moderne Gadget wie Whoop oder Apple Watch durch die Erfassung der Stress-, Schlaf- und andere biometrische Daten helfen, unser Leben gesünder zu gestalten.
Eine Möglichkeit, mit Stress umzugehen, besteht darin, zu verstehen, was Ihre Auslöser sind. Auslöser sind Situationen oder Ereignisse, die zu erhöhtem Stress führen und bei jedem unterschiedlich sind. Wenn Sie Ihre Auslöser verstehen, können Sie diese entweder vermeiden oder gezielt Bewältigungsmechanismen einsetzen, wenn die Situation auftritt.
Die Psychologie zeigt uns, dass viele Auslöser mit Angst zusammenhängen, darunter die von der Psychologin Maxie Maultsby definierten vier tödlichen Ängste, zu denen die Angst vor Versagen, Unrecht, Ablehnung und unangenehmen Emotionen gehört. Wenn diese Ängste auftauchen, wird Stress ausgelöst. Es macht einen großen Unterschied, sich seiner Ängste bewusst zu sein.
Eine wirksame Möglichkeit, Stress abzubauen, besteht darin, einen anderen Karriereweg in Betracht zu ziehen. Der Schlüssel liegt darin, eine zufriedenstellende und erfüllende Rolle zu finden, in der Sie dennoch etwas bewirken können und gleichzeitig weniger Belastungen im Alltag ausgesetzt sind. Probate Mittel, die wir in unserer CEO Peer Gruppe angewendet haben, sind „find your why“ nach S.Sinek und das japanisch inspirierte IKIGAI. Ein weiterer Punkt, der zu Zufriedenheit führt, ist Anderen etwas zu geben. Ich erfahren jedes Mal in unserer Gruppe, wie erfüllt einzelnen Mitglieder sind, wenn ihr Input Anderen geholfen hat, ihr Probleme anders zu sehen, neu zu überdenken und so zu bewältigen. Dankbarkeit von Peers ist ein sehr starker Glücksbringer, man verspürt einfach ein tiefes Gefühl der Freude.
Erstellt am 07. Juli 2024